25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Elektroanlagenmonteur

194 Elektroanlagenmonteur Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Elektroanlagenmonteur
Sortieren
Ausbildung Elektroanlagenmonteur:in 2025 merken
Ausbildung Elektroanlagenmonteur:in 2025

Deutsche Bahn AG | Darmstadt

Beginnen Sie Ihre Elektroanlagenmonteur-Ausbildung in Darmstadt bei DB Infra GO AG am 01.09.2025. Die Berufsschule befindet sich in Hofheim (Taunus), die Ausbildungswerkstatt in Liederbach (Taunus). Profitieren Sie von kostenlosen Firmenreise-Fahrkarten und einem Schüler-Hessenticket. Digitale Trainings und Seminare ergänzen Ihre Ausbildung. Werden Sie Experte in Installation, Montage, Oberleitungen, Mess- und Prüftechniken. Planen und dokumentieren Sie Auftragsabwicklung professionell. Eignen Sie sich mit einem deutschen Schulabschluss das nötige Fachwissen an. Werden Sie Teil des Teams und starten Sie Ihre Karriere als Elektroanlagenmonteur:in. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d)

Omexom Deutschland | Frankfurt am Main

Weihnachtsfeiern, Ausflüge und weitere Events bieten die Möglichkeit, mit Kollegen zusammenzuwachsen. Bei uns steht Sicherheit an erster Stelle, daher ist Arbeitssicherheit sehr wichtig. Unser Ziel ist null Unfälle. Wir suchen jemanden mit einem erfolgreich abgeschlossenen Realschulabschluss oder kurz vor dem Abschluss. Gute Leistungen in Mathematik und Physik sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis sind erforderlich. Praktische elektrotechnische Erfahrungen und handwerkliches Geschick sind von Vorteil, aber vor allem Engagement, Neugier und Interesse an Technik sind entscheidend. Zudem solltest du gerne im Team arbeiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroanlagenmonteur (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung Elektroanlagenmonteur (m/w/d) 2024

Beutlhauser Holding GmbH | Rednitzhembach

Ab 01.09.2023 bieten wir in Nürnberg eine Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d) an. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Als Elektroanlagenmonteur lernst du während deiner Ausbildung die Installation und Inbetriebnahme von Steuerungs- und Regelungstechnik, sowie die Reparatur elektrischer Baugeräte/Krantechnik. Du bewertest außerdem die Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln. Die Suche und Behebung von Störungen an elektrischen Steuerungen und Komponenten stehen ebenfalls auf dem Lehrplan. Darüber hinaus arbeitest du im Kundendienst mit anderen Elektrikern und Technikern und berätst Kunden oder unterstützt beim Aufbau von Turmdrehkränen. Voraussetzung ist das Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathe und Physik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Beutlhauser Holding GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/​w/​d) merken
Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/​w/​d)

SPITZKE SE | Möllenhagen

Als erfahrener Elektroanlagenmonteur (m/w/d) bist du der Experte für energietechnische, sicherheits- sowie beleuchtungstechnische Anlagen. Bei SPITZKE übernimmst du die Verantwortung für die Energiestruktur, indem du elektrotechnische Anlagen aufbaust, wartest und erneuerst. Sicherheit und Gründlichkeit stehen dabei immer an erster Stelle. Neben der Beleuchtungstechnik zählen auch elektrische Schutz- und Sicherheitsmessungen zu deinen Aufgaben. Du arbeitest deutschlandweit an verschiedenen Bauprojekten und sorgst beispielsweise für die reibungslose Funktion von Energieanlagen der Deutschen Bahn, Oberleitungsanlagen sowie Stromschienen von S- und U-Bahnen. Schließe dich uns an und werde Teil unserer 3-jährigen Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d), in der du alles über Montage, Installation und Instandhaltung von elektrischen Bahnanlagen lernst. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroanlagenmonteur/in (m/w/d) zum 01.08.2025 merken
Ausbildung Elektroanlagenmonteur/in (m/w/d) zum 01.08.2025

OVAG-Gruppe | Friedberg (Hessen)

Die Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur bei der OVAG-Gruppe bietet spannende Aufgaben wie das Verdrahten, Montieren und Warten von elektrischen Geräten. Dazu gehören Fehlerbehebungen an Schaltanlagen und die Inbetriebnahme von Energieverteilungsanlagen. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss, gute Noten in Physik und Mathematik sowie handwerkliches Geschick. Zudem werden technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein benötigt. Die Ausbildung findet in der Ausbildungswerkstatt auf dem Gelände der Netzleitstelle „Bei der Warth“ statt, wo eine fundierte Grundausbildung angeboten wird. Wer gerne im Freien arbeitet und sich für Elektrotechnik interessiert, ist hier genau richtig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroanlagenmonteur (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroanlagenmonteur (m/w/d)

Bender Industries GmbH | Grünberg (Hessen)

Ausbildung Elektroanlagenmonteur (m/w/d) mit dualer Ausbildung im Betrieb und Berufsschule. Planen, montieren, warten und reparieren elektrische Geräte und Anlagen. Lerne Produktionsprozesse und Abteilungszusammenhänge kennen. Erlebe Geräte von Planung bis Kundenlieferung. Mittelständisches Unternehmen mit eigenen Abteilungen bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Profitiere von breitem Einblick in Konstruktion, Entwicklung, Produktion und Service. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Elektroanlagenmonteur:in merken
Ausbildung zum/zur Elektroanlagenmonteur:in

Bredenoord GmbH | Wörnitz

Wir suchen eine:n Auszubildende:n zum/zur Elektroanlagenmonteur:in in Wörnitz für den Sommer 2023. Die Ausbildung bereitet dich auf die Arbeit mit großen Elektromotoren und Generatoren vor. Bredenoord bietet eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.010 Euro im ersten Lehrjahr, 1.060 Euro im zweiten und 1.115 Euro im dritten Lehrjahr. Zusätzlich gibt es Urlaubsgeld. Du bekommst ein spannendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für persönliche Weiterentwicklung. Das Unternehmen bietet langfristige Perspektiven in einem wachsenden Umfeld. Bei uns erwartet dich ein angenehmes Arbeitsklima und abwechslungsreiche Projekte in einem eingespielten Team mit flachen Hierarchien. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur/in (m/w/x) merken
Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur/in (m/w/x)

Nehlsen-Gruppe | Radebeul

Bewirb dich jetzt als Elektroanlagenmonteur (m/w/x) in Radebeul für die Ausbildung 2024. Elektroanlagenmonteure installieren verschiedene Arten von Anlagen wie Generatoren, Transformatoren und Blitzableiter. Sie planen den Ablauf der Aufträge, stellen Materialien und Werkzeuge bereit und fertigen benötigte Bauteile an. Außerdem verdrahten sie Baugruppen, montieren Anschluss- und Verteilertafeln und führen auch Reparaturarbeiten durch. Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden. Werde Teil dieses spannenden Berufs und starte deine Karriere als Elektroanlagenmonteur (m/w/x) in Radebeul. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroanlagenmonteur/in (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroanlagenmonteur/in (m/w/d)

Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis GmbH | Suhl

Bereite dich auf deine Zukunft als Elektroanlagenmonteur vor! Erfahre bei der SWSZ Netz GmbH, wie du den Strom zu den Kunden bringst. Lerne die Grundlagen der Elektronik und Elektrotechnik kennen und installiere energietechnische Anlagen. Nimm elektrische Anlagen in Betrieb, führe Wartungsarbeiten durch und behebe Störungen im Stromnetz. Werde ein Experte für Energieverteilanlagen und arbeite in Baustellen, Umspannwerken und direkt beim Kunden. Mit einer Ausbildung bei der SWSZ Netz GmbH startest du deine Karriere als Elektroanlagenmonteur und kannst aktiv zur Sicherung der Stromversorgung beitragen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur 2024 m/w/d merken
Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur 2024 m/w/d

SPIE Deutschland und Zentraleuropa | Felsberg

Die SPIE SAG GmbH sucht ab dem 01.08.2024 Auszubildende zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d) am Standort Felsberg. Zu den Aufgaben gehören das Verdrahten von Bauteilen, das Montieren von Anschlusstafeln und Schalttafeln sowie die Messung elektrischer und nicht elektrischer Größen. Auch die Prüfung der Sicherheitsfunktionen und die Durchführung von Reparaturen gehören dazu. Voraussetzungen sind ein qualifizierter Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und technisches Verständnis. Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet spannende Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen. Es gibt eine intensive Betreuung, eine tarifliche Bezahlung und hohe Arbeitssicherheitsstandards. Nach der Ausbildung bestehen gute Chancen auf eine Übernahme. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Elektroanlagenmonteur

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Elektroanlagenmonteur

  • Gehalt: Was verdient ein Elektroanlagenmonteur während der Ausbildung?

    Während Deiner dreijährigen Lehrzeit erhältst Du durchschnittlich im ersten Ausbildungsjahr zwischen 830 und 930 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 900 und 980 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr zwischen 970 und 1.060 Euro brutto im Monat.

  • Was macht ein Elektroanlagenmonteur?

    Im Berufsalltag des Elektroanlagenmonteurs übernimmst Du einerseits die Montage und Installation von Anlagen der elektrischen Energieversorgung und von der Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik sowie die Inbetriebnahme dieser Anlagen. Darüber hinaus baut und verdrahtet der Elektroanlagenmonteur einzelne Baugruppen und Geräte der Schalt-, Steuer- und Verteilungstechnik, führt Messungen elektrischer und nichtelektrischer Größen durch, prüft die Funktionen einzelner Geräte- und Anlagenteile oder testet die Einzel- und Gesamtfunktion und Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur solltest Du neben einem mittleren Bildungsabschluss auch folgende Qualitäten mitbringen: technisches Verständnis, Disziplin, Ehrgeiz, gute Auffassungsgabe, ausgeprägtes logisches Denkvermögen, Interesse für naturwissenschaftliche Zusammenhänge, Sorgfalt, Genauigkeit, Planungstalent, Teamfähigkeit und Kundenorientierung.

Elektroanlagenmonteur Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Elektroanlagenmonteur

Elektroanlagenmonteur (m/w)

Weitere Informationen zum Beruf Elektroanlagenmonteur

Berufsbild des Elektroanlagenmonteurs (m/w): Der Fachmann zwischen Energie- , Steuerungs- , Melde- und Beleuchtungstechnik

Generatoren, Transformatoren, Verteileranlagen – der Elektroanlagenmonteur ist der Profi energietechnischer, sicherheits- sowie beleuchtungstechnischer Anlagen. Bevor es jedoch ans Werk geht, planst Du jeden einzelnen Schritt genauestens im Detail und klärst Fragen rund um die Themen Material, Menge und Vorbereitung. Und ist die kopflastige Arbeit dann erledigt, kann es endlich losgehen mit Tätigkeiten wie:

  • Montage und Installation von Anlagen der elektrischen Energieversorgung und von der Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik
  • Inbetriebnahme der Anlagen
  • Zusammenbauen und Verdrahten einzelner Baugruppen und Geräte der Schalt-, Steuer- und Verteilungstechnik
  • Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen
  • Prüfung der Funktionen einzelner Geräte- und Anlagenteile
  • Prüfung von Einzel- und Gesamtfunktionen sowie Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen

Mit getaner Arbeit blickst Du als Elektroanlagenmonteur stolz auf Beleuchtungs- und Notrufanlagen oder auf funktionsfähige Transformatoren. Solche Anlagen zu warten und zu reparieren, ist natürlich Ehrensache für jeden Elektroanlagenmonteur. Dabei kann es vorkommen, dass Du auch mal mitten in der Nacht aufstehen musst.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroanlagenmonteur

Voraussetzungen und Abschluss: Punkte mit den richtigen Qualitäten im Ranking um den Ausbildungsplatz zum Elektroanlagenmonteur (m/w)

Du hast Dich entschieden und möchtest mit Deiner Bewerbung überzeugen? Dann wirf am besten zunächst einen Blick auf die Qualitäten, die ein Elektroanlagenmonteur bei seiner Arbeit benötigt:

  • technisches Verständnis
  • Disziplin und Ehrgeiz
  • gute Auffassungsgabe
  • logisches Denkvermögen
  • Interesse für naturwissenschaftliche Zusammenhänge
  • Sorgfalt
  • Planungstalent
  • Teamfähigkeit
  • Kundenorientierung

Wenn Du diese Eigenschaften und Soft Skills in Deinem Anschreiben hervorhebst, triffst Du in den meisten Fällen den Nerv des Ausbilders und erhöhst Deine Chancen im Ranking um den begehrten Ausbildungsplatz. Und was den Abschluss angeht: Es gibt keine formalen Zulassungsvoraussetzungen. Dennoch stellen Betriebe bevorzugt Berufsanwärter ein, die die mittlere Reife erreicht haben.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroanlagenmonteur

Sei gespannt auf die Ausbildungsinhalte und Aufgaben während Deiner Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w)

Drei Jahre dauert die Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur. Diese ist dual – das bedeutet, dass Du sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb Fähigkeiten und Kenntnisse des Berufsprofils sammelst. Die Schwerpunkte, die Dich dort erwarten, sind vielseitig und gliedern sich in folgende Themen:

  • Montage und Installation elektrischer Anlagen
  • Herstellung von Hart- und Weichlötverbindungen
  • Feststellen von Fehlern in einem Anlagenteil
  • Eingrenzung, Behebung und Dokumentation von Störungen
  • Zusammenbau von Einschüben, Gehäusen und Schaltgerätekombinationen
  • Installation von Beleuchtungsanlagen
  • Verständnis von Schaltungsunterlagen von Baugruppen und Geräten
  • Verlegen von Kabeln und Leitungen
  • Verdrahtung und Einbau von Schaltgeräten
  • Zusammenbau und Verdrahtung von Baugruppen und Schaltschränken
  • Einrichtung und Sicherung einer Montagestelle

Ganz schön viel Stoff? Keine Sorge, sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Skills erlernst Du Schritt für Schritt. Die Abschlussprüfung am Ende stellt also bei entsprechendem Lerneifer kein Problem für Dich dar.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroanlagenmonteur

Gehalt: Was verdienst Du während Deiner Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w)?

Als angehender Elektroanlagenmonteur kannst Du Dich schon während Deiner Azubi-Zeit über ein erstes eigenes Einkommen freuen. Zwar ist dieses noch nicht ganz so hoch wie nach der Ausbildung, dennoch können sich die meisten davon schon ihre erste Wohnung finanzieren. Ganz genau lässt sich das Ausbildungsgehalt für den Berufszweig nicht festlegen, deshalb handelt es sich bei der folgenden Staffelung viel mehr um Durchschnittswerte:

  1. Ausbildungsjahr: 830 bis 930 Euro brutto monatlich
  2. Ausbildungsjahr 900 bis 980 Euro brutto monatlich
  3. Ausbildungsjahr 970 bis 1.060 Euro brutto monatlich

Nach Deiner Ausbildung steigt Dein Verdienst noch einmal stark an. So liegt das Einstiegsgehalt eines ausgelernten Elektroanlagenmonteurs in der Regel bei rund 2.300 Euro brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroanlagenmonteur

Raus aus der Ausbildung und rein in die Berufswelt des Elektroanlagenmonteurs (m/w)

Nach der Ausbildung ist vor der Karriere – als ausgelernter Elektroanlagenmonteur wartet auf Dich nun ein spannendes Feld voller Einsatzmöglichkeiten. So kannst Du Dich beispielsweise in Bereichen austoben wie:

  • Elektroinstallationsbetrieben
  • Energieversorgungsunternehmen
  • bei Herstellern von elektrischen Anlagen und Bauteilen
  • industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen

Zudem bleibt die Entwicklung der Technik natürlich nicht stehen. Folglich ist es notwendig, sich in vielen Bereichen über Weiterbildungen up to date zu halten. Hier können Dir Seminare dabei helfen, Deinen Arbeitsmarktwert konstant zu halten. Deine Karriere vorantreiben kannst Du außerdem mit Zusatzqualifikationen, indem Du zum Beispiel einen Abschluss als Kraftwerksmeister oder Industriemeister in der Fachrichtung Elektrotechnik machst.

Jobs im Beruf Elektroanlagenmonteur werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Elektroanlagenmonteur (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Automatisierungstechnik
  • Elektrizitätserzeugung
  • Stadtwerke
  • Elektrizitätshandel
  • Elektrizitätsübertragung
  • Elektrizitätsverteilung
  • Elektroinstallation
  • Energieversorgung
  • Schaltschränken
  • Drähten
  • Energieversorgungsunternehmen
  • Werkzeugbau
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.